Parodontologie
Unter einer Parodontitis versteht man eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats (Parodont). Sie ist eine der häufigsten Erkrankungen beim Menschen und wird durch bestimmte Bakterien verursacht. Die Erkrankung wird häufig zu spät erkannt, da sie schmerzfrei verläuft. Daher legen wir bei jeder Untersuchung auch ein besonderes Augenmerk auf die Diagnostik der Parodontitis. Unbehandelt kann durch die Entzündung der Kieferknochen abgebaut werden. Die Folge: Erst kommt es zur Zahnlockerung, dann sogar zum Zahnverlust. Darüber hinaus gilt eine unbehandelte Parodontitis auch als Risikofaktor für viele Allgemeinerkrankungen, wie Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen.
Daran erkennen Sie eine Parodontitis:
- Zahnfleischbluten
- Schwellung und Rötung des Zahnfleischs
- Zahnfleischrückgang
- Empfindliche Zahnhälse
- Unangenehmer Mundgeruch
- Entzündliches Sekret entleert sich aus den Zahnfleischtaschen
- Gelockerte Zähne


Durch eine individuelle Therapie ist die Parodontitis sehr gut zu behandeln. Den Schweregrad bestimmen wir zunächst mit verschiedenen Tests, um das Ausmaß der Erkrankung festzustellen. Dazu gehört auch eine sorgfältige Tiefenmessung der Zahnfleischtaschen sowie die Anfertigung von Röntgenbildern. Nach Auswertung der Ergebnisse leiten wir die richtigen Maßnahmen ein. Als Erstes führen wir eine professionelle Zahnreinigung durch und klären Sie über die richtige Mundhygiene auf. Als nächster Behandlungsschritt erfolgt die Reinigung vertiefter Zahnfleischtaschen unter lokaler Betäubung. In einigen Fällen setzen wir eine Antibiotikatherapie ein. Häufig erreichen wir damit schon ein sehr gutes Behandlungsergebnis.
Ist die Parodontitis bereits stark fortgeschritten kann auch eine chirurgische Therapie notwendig sein. Wir zeigen Ihnen außerdem die richtigen Techniken der häuslichen Mundhygiene, um die Behandlung der Parodontitis nachhaltig zu unterstützen.
Kontakt
Für alle weiteren Fragen und zur Terminvereinbarung rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns!
Unsere Leistungen
Kontakt
Behandlungszeiten:
Montag: 8 - 12 und 13 - 18Uhr
Dienstag: 8 - 20Uhr
Mittwoch: 8 - 12 und 14 - 19Uhr
Donnerstag: 8 - 19Uhr
Freitag: 8 - 12 und 13 - 16Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag: 8 - 12 und 13 - 17Uhr
Dienstag: 13 - 18Uhr
Mittwoch: 8 - 12 und 14 - 18Uhr
Donnerstag: 8 - 14Uhr
Freitag: 8 - 12 und 13 - 15Uhr